Raum für Fragen

Ist die Antwort auf deine Frage doch nicht dabei, dann schreib uns eine Mail an diakonietour@ekir.de.

Wir versuchen dir so schnell es geht zu helfen.

Das Projekt richtet sich vor allem an Schulklassen ab dem 7. Schuljahr und Konfirmanden- oder Jugendgruppen von Kirchengemeinden ab 13 Jahren.

Für Etappe 2 in und um den Kölner Hauptbahnhof kann die App Actionbound verwendet werden. Die Infos hierzu findet ihr unter „Mach mit“.
Für die Etappe 3 in den Stadtteilen und Regionen könnt ihr mit Notizblock und Stift sowie einer Fotokamera unterwegs sein, oder ihr verwendet Handys um die Infos zu den Einrichtungen mit Worten und Bildern festzuhalten.

Nein, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Wir freuen uns aber gerne über eine Nachricht, eure Beiträge und Rückmeldungen an diakonietour@ekir.de.

Nein, die Diakonietour ist nicht auf die Kölner Stadtteile begrenzt. Diakonische Einrichtungen gibt es auch in vielen Städten und Orten im Rhein-Erft-Kreis oder im Rheinisch-Bergischen Kreis und wir freuen uns, wenn sich die Diakoniekarte für die ganze Region füllt.

Das ist den Gruppen freigestellt. Wenn ihr es als Referat in eurer Klasse oder Konfigruppe vorstellt, könnt ihr mit Plakaten oder Präsentationen arbeiten. Wenn ihr den Beitrag auch auf der Homepage teilen wollt, dann gerne kurze Videoclips einsenden (an die Einverständniserklärungen der gefilmten Personen bzw. der Erziehungsberechtigten denken). Ihr könnt aber auch Infoletter mit Fotos oder ein Interview mit einem Mitarbeitenden hochladen. Vielleicht habt ihr auch Lust einen Podcast aufzunehmen.