
Diakonie-Tour – Kirche mit vielen Gesichtern in Köln und der Region
Diakonie ist ein Gesicht von Kirche – und in Köln und der Region hat die Diakonie viele Gesichter:
– sie berät Menschen, die suchtkrank oder verschuldet sind,
– sie bietet Platz zum Schlafen und dafür, dass Menschen günstig etwas zum Anziehen und Essen bekommen
– sie sorgt dafür, dass Menschen gepflegt und betreut werden
– sie unterstützt Menschen, die geflüchtet oder arbeitssuchend sind
sie unterhält u.a. Kindertageseinrichtungen, Jugendzentren und Wohnheime für Menschen mit Behinderungen
Wir wollen mit dem Projekt Diakonietour Köln und Region die vielen Gesichter der Diakonie für junge Menschen sichtbar machen!
Jedem Menschen mit Respekt begegnen und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen, das ist der diakonische Auftrag – unabhängig von Religion und Herkunft, Alter und Aussehen, Geschlecht und sexueller Orientierung.
Im Religionsunterricht der Sek. I ist das „diakonische Handeln der Kirche“ ein Lehrplan-Thema und im Konfi-Unterricht gehört es dazu, kirchliche und damit auch diakonische Einrichtungen kennenzulernen und sich mit sozial-gesellschaftlichen Themen auseinanderzusetzen.
Allein in Köln und Region ist das Diakonische Werk mit seinen beiden Tochtergesellschaften, den Diakonie Kitas und der CSH (Christliche Sozialhilfe) an mehr als 60 Standorten im Kölner Stadtgebiet, dem Rhein-Erft-Kreis und dem Rheinisch-Bergischen Kreis vertreten. Hinzu kommen zahlreiche Einrichtungen anderer diakonischer Träger wie z.B. der Diakonie Michaelshoven oder der Johanniter. Aber nur wenige Einsatzorte sind Jugendlichen (und auch Erwachsenen) bekannt.
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Diakonischen Werkes Köln und Region 2024 haben das Diakonische Werk Köln und Region zusammen mit dem Ev. Jugendreferat und dem Ev. Schulreferat die Idee einer Diakonietour entwickelt.
Das Projekt richtet sich dabei an Schulklassen und Konfirmanden- und Jugendgruppen sowohl in Köln als auch in den beiden Landkreisen Rhein-Erft und Rhein-Berg.
Wie man mitmachen kann erfahrt ihr hier oder in unserem OnePager, den wir euch hier zum Download verlinkt haben.
